Web de Amasasturias

Auf den Spuren der Indianos (Auswanderer nach Lateinamerika)


Mapa de localización_ La huella de los indianos

Entlang der Ostküste Asturiens folgen wir den Spuren der Indianos, staunen über die Bufones, besuchen die Altstadt von Llanes und Ribadesella und vertiefen uns in die prähistorische Kultur des Paläolithikums.


La huella de los indianos

Im 19 und 20 Jh. emigrierten viele Asturier nach Lateinamerika. Sie ließen Armut und Hunger hinter sich und träumten von großem Geld. Wer reich nach Spanien zurückkam, baute sich Prachtvillen, die bis heute gut erhalten sind.

• Besichtigung der Stiftung “Archivo de Indianos” in Colombres, die der spanischen Auswanderungswelle nach Amerika gewidmet ist.

• Das Idol von Peña Tú: megalithisches Denkmal mit Malereien und Felszeichnungen (Nationaldenkmal).

• Das Götzenbild von Peña Tú und der dazugehörige Lehrsaal, in dem Abbildungen und Malereien aus der Bronzezeit ausgestellt sind.

• Die Höhle El Pindal UNESCO Weltkulturerbe, in Pimiango, mit paläolitischen Malerei.

• Llanes:

  • Die Kleinstadt Llanes, reich an Denkmälern und eng mit dem Meer verbunden, hat viele Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen gehören: die Altstadt (kunsthistorisches Denkmal), der Hafen mit den “Gedächtniskuben” des baskischen Künstlers Agustín Ibarrola sowie die Meeresaula, die sich dem Walfang und der Verbingung zwischen Llanes und dem Meer widmet.

• Die eindrucksvollen Bufones de Arenillas wurden zum Naturdenkmal erklärt. Es sind Felsspalten, die das Wasser bei hohem Seegang wie ein Geysir mehrere Dutzend Meter hoch ausspeien.

• Das Etnographische Museum von Ost-Asturien, in Porrúa.

• Ribadesella:

  • Ribadesella und seine Altstadt.
  • El Arenal von Santa Marina.
  • Die Höhle Tito Bustillo, ein Heiligtum für die paläolithische Kunst in Europa. UNESCO Weltkulturerbe.
  • Die Höhle von Ardines.


La huella de los indianos

Ort trail