Web de Amasasturias

Auf dem ursprünglichen Jakobsweg


Mapa de localización_ Tras los pasos del camino

Folgen Sie dem Urspünglichen Jakobsweg durch die Kleinstädte von Salas und Grado. Entdecken Sie der paläolithischen Welt durch die Höhle “la Peña de Candamo” und wir werden die Verbindung zwischen der Gold-Bergbau und unserem Land erfahren.


Tras los pasos del camino

• In Salas ist besonders der Altstadtkern hervorzuheben, der zum Kulturgut erklärt wurde. Dort steht zum Beispiel der Torre de la Villa (Stadtturm, 14. J.h.), der durch einen Brückenbogen mit dem Palacio Valdés Salas verbunden ist. Dieser Palast beherbergt das Präromaniche Museum von San Martín. In der Stiftkirche Santa María la Mayor ruht Erzbischof D. Fernando Valdés Salas, der Inquisitor und Gründer der Universität Oviedo.

• Grado: Jeden Sonntag findet in Grado einer den berühmtesten Agrarmärkte Asturiens statt.

• Das Kloster San Salvador de Cornellana, gegründet 1024.

• Candamo: In der Gemeinde Candamo, die für ihre leckeren Erdbeeren bekannt ist, sind besonders die Höhlenmalereien der Cueva de la Peña in San Román hervorzuheben (UNESCO-Weltkulturerbe).

• In Belmonte de Miranda befindet sich die Aula de Oro, eine Einrichtung, in der man viel über das Thema Gold und Goldbergbau in der Region erfährt.


Tras los pasos del camino

Ort trail